06 | BrandEx 2024

0 0 0 0
Tage : Stunden : Minuten : Sekunden

FAQ

Auf einen Blick

SAVE THE DATE |  17. Januar 2024
Die sechste BrandEx Award-Verleihung findet im Rahmen der BOE 2024 statt.
>> Dortmunder Westfalenhallen

Direkt zum Ticket-Shop // stay tuned
>> Ticketbuchung (der Ticket-Shop wird demnächst freigeschaltet)

Die Adresse lautet: Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund.

Anreise mit dem Auto

Direkter Anschluss durch die B1 (A40) an die Autobahnen A1 (Hansalinie), A45 (Sauerlandlinie), A2 (Berlin – Hannover -Dortmund – Oberhausen), A42 (Duisburg – Dortmund), B1 (A44) (Dortmund – Kassel).

Bitte folge der Ausschilderung nach Dortmund und beachte die Hinweisschilder auf den Autobahnen. Details kannst Du der Autobahnanfahrtsskizze entnehmen.

Parkplätze in unmittelbarer Nähe stehen für ca. 8.800 Pkw und Busse zur Verfügung. Die Parkgebühren belaufen sich auf 9,00 EUR pro PKW auf allen Parkflächen. www.westfalenhallen.de

Park & Ride-Parkplätze

Für eine entspannte Anreise stehen im Stadtgebiet zahlreiche Park & Ride-Parkplätze zur Verfügung, an denen man das Auto abstellen und in öffentliche Verkehrsmittel umsteigen kann. www.westfalenhallen.de

Zugänglichkeit der Hallen

Das komplette Messegelände der Westfalenhallen Dortmund ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Die Hallen 4 bis 8 sind untereinander verbunden und ebenerdig. Die oberen Hallen (2, 2U, 2N, 3A, 3B) sind über Aufzüge zu erreichen.
In allen Hallen findest Du auch behindertengerechte Sanitärräume.

Rollstuhlverleih

Rollstühle können gegen Abgabe eines Pfands beim Pförtner geliehen werden.
(Achtung: Nur geringe Stückzahl)

Sanitäre Anlagen

Die Behindertentoiletten befinden sich im Eingangsbereich Nord im Übergang von Halle 4 zu Halle 7, im Übergang Halle 3, in der Besucherpassage und im Eingang West.

BrandEx Award: Teilnahme

Einreichen darf jede/r Beteiligte (Kunde, Agentur, Partner etc.) eines Projektes; unter Angabe der Konzepthoheit, sofern diese/r Nutzungs- und Verwertungsrechte innehat oder sich diese hat übertragen lassen.

Die Projekte müssen zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. August 2023 stattgefunden haben.
Einreichungsschluss ist der 31. August 2023 23:59 Uhr! Die Einreichung kann wahlweise in Deutsch oder Englisch erfolgen.

Die Einreichung erfolgt online. Das Einreichertool ist ab sofort – bis einschließlich 31. August 2023 23:59 Uhr – für Dich geöffnet.
Die nötigen Ausschreibungsunterlagen und Bestandteile der Einreichung für die jeweilige Kategorie kannst Du HIER herunterladen.

Das Einreichertool ist ab sofort – bis einschließlich 31. August 2023 23:59 Uhr – für Dich geöffnet.
Die nötigen Ausschreibungsunterlagen und Bestandteile der Einreichung für die jeweilige Kategorie kannst Du HIER herunterladen.

Nein, Du kannst an einer Einreichung über mehrere Tage arbeiten. Stelle einfach sicher, dass Du nach jedem Schritt zwischenspeicherst. Da eine Online-Sitzung, je nach Browser, nach 30-45 Minuten automatisch beendet wird, ist es vorteilhaft die Texte für den Konzeptleitfaden vorher offline zu erstellen und einzukopieren. Die Anzahl der erlaubten Zeichen (s. Ausschreibungsunterlagen) versteht sich inklusive Leerzeichen, ohne Absätze.

In insgesamt 18 Kategorien können sich die Teilnehmer:innen beim international angelegten BrandEx Award um die begehrten Trophäen bewerben.
Einreichungen sind bei dem Kreativwettbewerb in den Hauptsegmenten „EVENT“, „ARCHITECTURE“ und „FRESH“ möglich.

Für das „EVENT“-Segment wurden die Kategorien „Best Brand Activation“, „Best Live PR“, „Best Motivation/Employee Event“, „Best Corporate Event“, „Best Conference“, „Best Digital“, „Best Execution“ und „Best Formats“ festgelegt.

Das Segment „ARCHITECTURE“ teilt sich in die Kategorien „Best Stand“, „Best Brand Architecture“, „Best Thematic Exhibition“, „Best Store Concept“, „Best Digital“, „Best Execution“ und „Best Formats“. Im Segment „Best Stand“ können Teilnehmer ihre Beiträge in den Formaten „S“, „M“ und „L“ gemäß der Projektgröße einreichen.

Für den Nachwuchs gibt es den BrandEx FRESH Award.

Alle Live-Marketingmaßnahmen (wie Messen, Ausstellungen, Events, PR-Maßnahmen, Digitale Kampagnen – auch Teilaspekte) können eingereicht werden.
Eine Übersicht der Kategorien findest Du HIER.

Ja, ein Projekt kann mehrfach in den Hauptkategorien eingereicht werden, jedoch nur 1x pro Unterkategorie.

Es gibt 3 Einreichungsstufen! Die Teilnahmegebühr beträgt:

1. Stufe | Bis 31. August 2023 >> 250,00 EUR (inkl. eines Tickets für BrandEx Insight)
Diese 1. Stufe ist für fwd: Mitglieder kostenfrei.

2. Stufe | Bis 27. Oktober 2023 >> 450,00 EUR
Keine Ermäßigung für fwd: Mitglieder.

3. Stufe | Die Jury ermittelt die Gewinner

Im Falle eines Gewinns (3. Stufe) fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 1.450,-€ zzgl. MwSt. an (inklusive eines Kombitickets BrandEx Insight & Preisverleihung).

Einreichungen für den BrandEx FRESH Award sind kostenfrei!

Änderungen jeglicher Angaben sind nach Versand der Daten (im Einreicherotool) nur durch das BrandEx Team möglich und kostenpflichtig!

Für aufwendige Änderungen (Austausch von Filmen oder Umgruppierungen in andere Kategorien)berechnen wir 90,- € zzgl. MwSt. und für geringfügige Änderungen (Austausch von Bildern, textliche Anpassungen) 50,- € zzgl. MwSt.

Bedenke, dass der hochgeladene Einreichungsfilm über einen längeren Zeitraum online auf unserer Website sowie YouTube gezeigt wird, sowie im Falle einer Prämierung auch auf der Preisverleihung. Verwende also bitte GEMA-freies Material oder melde die Musik entsprechend an. Die Kosten hierfür trägst dann Du als Einreicher:in selbst.

Alle wichtigen Informationen rund um die Einreichung zum BrandEx Award findest Du in den Teilnahmebedingungen.

BrandEx FRESH Award: Teilnahme

Der BrandEx Fresh Award prämiert Arbeiten des Nachwuchses der Branche. Dazu können Arbeiten anhand eines Briefings kostenlos eingereicht werden.
Genaue Bedingungen sowie das Briefing findest Du HIER.

Der BrandEx FRESH Award ist der Nachwuchsaward für die Live-Kommunikationsbranche.
Angesprochen sind vor allem Studenten, junge Freelancer und Junioren aus Agenturen und Unternehmen.

Also: Ran ans Briefing und auf zum nächsten Karriereschritt! Die Teilnahme ist kostenfrei und über [email protected] möglich!
Begleitend gibt es unter #brandexfresh regelmäßig freshe Tipps zu Briefing, Award und Branche.

Nein, der BrandEx FRESH Award ist kostenfrei.

Das Briefing und weitere Informationen findest Du HIER.

BrandEx Award: Jury & Bewertung

Die interdisziplinäre und international besetzte Jury setzt sich aus Kunden, Agenturvertretern, Architekten, Messebauunternehmen und anderen Branchenspezialisten zusammen.

Die Jury bewertet nach: Kreativität und Umsetzungserfolg. Hauptkriterien sind: Kreation, Realisation und Nachhaltigkeit.

Die detaillierten Bewertungskriterien je Kategorie kannst Du HIER herunterladen.

Bei der Bewertung der BrandEx Award Einreichungen spielt Nachhaltigkeit in allen Kategorien eine wichtige Rolle!
Mit im Schnitt 20 % der Bewertungskriterien werden soziale, ökonomische und ökologische Aspekte durch die Jury berücksichtigt. Es wird unter anderem darauf geachtet, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sowie die Integration von Werten wie Teilhabe und Würde aller Beteiligten gewährleistet werden.

In den Hauptkategorien ARCHITECTURE und EVENT werden goldene, silberne und bronzene Preise vergeben.
Die Prämierung erfolgt 2024 allerdings NICHT nach dem olympischen Prinzip, sondern nach einem Punktesystem.
Alle Gewinner:innen erhalten zudem Urkunden für sich und ihren Kunden/Partner wie im Einreicherbogen hinterlegt.

Nach den Jurysitzungen bekommen alle Einreicher:innen eine Benachrichtigung darüber, ob sie einen Preis gewonnen haben.
Die Platzierung erfahren alle Gewinner:innen allerdings erst bei der BrandEx Award Show am 17. Januar 2024.

An wen kann man sich bei Fragen wenden?

Sollten nicht alle Ihre Fragen hier beantwortet worden sein, steht Dir unser Team gern jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
05242 – 94 54 0 //  [email protected]