Presse
Pressespiegel 2023
BrandEx Award 2023 würdigt Kreativleistungen der Branche | 11. Januar 2023 | zum Artikel ›
Pressespiegel 2022
insglück mit Expo-Pavillon viermal beim BrandEx Award nominiert | 18. November 2022 | zum Artikel ›
SCHACHZUG ist für drei BrandEx Awards nominiert | 10. November 2022 | zum Artikel ›
Pressespiegel 2021
Ausschreibung für Event-Nachwuchs-Award BrandEx Fresh 2022 ging online | 23. Juni 2021 | zum Artikel ›
Einreichungsphase für BrandEx Award 2022 gestartet | 22. Juni 2021 | zum Artikel ›
„BoB“ feierte Premiere beim BrandEx Award | 04. März 2021 | zum Artikel ›
BrandEx Awards erstmals digital verliehen | 04. März 2021 | zum Artikel ›
Fast wie live: BrandEx Award 2021 | 03. März 2021 | zum Artikel ›
Antwort auf die Krise: BrandEx Award 03 | 03. März 2021 | zum Artikel ›
BrandEx Award 2021 als „Abend unter Freunden“ | 02. März 2021 | zum Artikel ›
Interview zur BrandEx-Verleihung 2021 | 02. März 2021 | zum Artikel ›
Ein Abend unter Freunden – live im Wohnzimmer. | 19. Februar 2021 | zum Artikel ›
Gewinner der BrandEx Awards 2021 stehen fest | 21. Dezember 2020 | zum Artikel ›
Pressespiegel 2019
Hochkarätige Vorträge und Workshops rund um die „Leidenschaft“ im Marketing | 27. November 2019 | zum Artikel ›
Gewinner für BrandEx Award 2020 stehen fest | 22. Oktober 2019 | zum Artikel ›
Ticketshop für BrandEx 2020 ist jetzt online | 16. Oktober 2019 | zum Artikel ›
Disruptive Brand Experience? Wohl kaum . . . | 06. September 2019 | zum Artikel ›
Nominée Longlist für BrandEx Award 2020 steht fest | 08. August 2019 | zum Artikel ›
Verlängerung der Einreichungsfrist für BrandEx Award 2020 bis zum 8. Juli 2019 | 26. Juni 2019 | zum Artikel ›
Einreichungsfrist für BrandEx Award 2020 endet am 1. Juli 2019 | 11. Juni 2019 | zum Artikel ›
BrandEx Fresh 2020 zeichnet Nachwuchskonzepte in der Live-Kommunikation aus | 27. Mai 2019 | zum Artikel ›
Zweiter BrandEx Award mit überarbeitetem Einreichungsprozedere gestartet | 14. Mai 2019 | zum Artikel ›
Motto für BrandEx 2020 lautet „02 | Die Leidenschaft“ | 11. April 2019 | zum Artikel ›
Pressespiegel 2018
Letzte Chance für BrandEx Early Bird Tickets | 28. November 2018 | zum Artikel ›
Erste Sprecher*innen für BrandEx Festival 2019 stehen fest | 06. November 2018 | zum Artikel ›
Einreichungsfrist für BrandEx Award 2019 endet am 11. November 2018 | 05. November 2018 | zum Artikel ›
Hochkompetente Jury für BrandEx Award | 11. Oktober 2018 | zum Artikel ›
BrandEx Fresh Award 2018 | 17. September 2018 | zum Artikel ›
BrandEx Award startet am 1. August 2018 | 31. Juli 2018 | zum Artikel ›
BrandEx fordert zur Beteiligung am Festival auf | 19. Juli 2018 | zum Artikel ›
International Festival of Brand Experience 2019 | 3. Juli 2018 | zum Artikel ›
Bitte beachten: Der Zutritt zur Messe ist erst zu Messebeginn möglich.
AKKREDITIERUNGSRICHTLINIEN
Als Messeveranstalter wollen wir Journalisten den Zugang zu Informationen über unsere Veranstaltungen und unser Unternehmen mit Hilfe einer Akkreditierung erleichtern. Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung.
Eine Medien-Akkreditierung können erhalten:
Personen aus dem In- oder Ausland, die ihre journalistische (auch foto-journalistische) Tätigkeit (mit Bezug zum jeweiligen Messethema) folgendermaßen nachweisen können:
a. durch Vorlage von Namensartikeln, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als sechs Monate sind,
b. durch Vorlage eines Impressums, in dem sie als Redakteure, ständige redaktionelle Mitarbeiter oder Autoren genannt sind, und das zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als drei Monate ist,
c. durch Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Voll-Redaktion im Original mit Bezug zur aktuellen Messe,
d. mittels eines Weblinks zu einer Online-Publikation, die in der jeweiligen Branchen-Community etabliert ist und eine angemessene Reichweite vorweisen kann. In diesen Fällen ist eine Vorab-Akkreditierung wegen erhöhten Prüfungsaufwandes erforderlich. Solche Online-Medien müssen seit mindestens drei Monaten existieren, regelmäßige Einträge vorweisen und der letzte Text mit Bezug zum Messethema darf höchstens drei Monate alt sein. (In Einzelfällen kann es separate ausführlichere Akkreditierungsregeln für Blogger und einen separaten Status für Blogger geben.)
e. durch Vorlage eines höchstens sechs Monate alten Beleges, dass sie für Schülerzeitungen arbeiten, oder durch Vorlage eines gültigen Ausweises einer Jugendpresseorganisation oder durch Vorlage einer schriftlichen Bestätigung der Schule, welche die redaktionelle Tätigkeit für die Schülerzeitung bestätigt.
f. Inhaber eines gültigen Presseausweises eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes.
Wir weisen darauf hin, dass die Vorlage eines Presseausweises in der Regel keine alleinige Grundlage für eine Akkreditierung ist. Der Messeveranstalter behält sich vor, weitere Nachweise zur Überprüfung der journalistischen Tätigkeit gemäß den Punkten a – e anzufordern.
Die Legitimationen sollten in deutscher oder englischer Sprache vorgelegt werden. Der Messeveranstalter behält sich im Einzelfall vor, zusätzlich die Vorlage eines gültigen Personaldokumentes mit Lichtbild zu fordern. Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht. Gegebenenfalls macht der Messeveranstalter von seinem Hausrecht gebrauch.
Folgende Personengruppen werden nicht akkreditiert:
- Personen ohne journalistische Legitimation, wie z. B. Kundenbetreuer, Salesmanager, Anzeigenleiter oder Webmaster, PR-Berater sowie private Begleitpersonen
- Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland, die einen ausländischen Presseausweis vorlegen
- Personen, die einen schriftlichen Auftrag eines freien Journalisten vorlegen
- Personen, die ausschließlich privat in sozialen Netzwerken aktiv sind