Science in Motion

Category

Best Execution Event, Event

Status

Entry

Award
Concept Summary

Im Projekt "Science in Motion" wurden im Rahmen der Preisverleihung der Alexander von Humboldt Professuren 4 künstlerisch-musikalische Interventionen entwickelt, die sich durch die Synästhetik von Raum, Bewegtbild, Musik und Tanz auszeichneten. Auf Basis musikalischer Kompositionen von Alexander McKenzie entstand zusammen mit dem Kammerballett Hamburg, eine Ausgründung des Hamburger Staatsballetts, mit 7 ukrainischen Tänzerinnen und Tänzern sowie audio- und bewegungsreaktiven Videoinstallationen ein multisensorisches Raumerlebnis für die ca. 400 geladenen Gäste in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom in Berlin. Die Herausforderung bestand in erster Linie in der sekundengenauen Abstimmung der Tanzbewegungen, Interaktionen auf den Screens, Licht und der live eingespielten Musik auf der Bühne. Mit ingesamt 7 Kameras wurden den Besuchern unterschiedliche Perspektiven auf das Bühnengeschehen gegeben.

In der künstlerischen Dramaturgie dieser Veranstaltung begegnen sich in vier Interventionen die Bewegungen der Tänzer auf der Grundlage der Musik mit einer mehrschichtigen Videoinstallation; die Dreidimensionalität von Bewegung und Klang zur Zweidimensionalität der Projektion. Nach einer eröffnenden Introduktion stehen drei Blickwinkel im Mittelpunkt: der mikroskopische (μικρός), der makroskopische (μακρός) und der mesoskopische (μέσος) Übergangsbereich. Ob mit technischen Hilfsmitteln oder mit dem bloßen Auge: Die Bereiche sind je nach Wissenschaft relativ, aber nach unten und oben zu schauen drängt sich in der Alltagswahrnehmung auf. Jedes Sehen zieht eine Sensibilisierung nach sich; und das Scharfstellen zeigt jeweils eine eigene Welt. Kein Stillstand, sondern Bewegung zeichnet die Welten aus, aber u. U. mit einem irritierenden Zeitverständnis. Der Tanz und die Musik schaffen als Zeitkünste die Verknüpfung zwischen Mikro und Makro und zwischen dem Hier und Jetzt.

Kunde
Alexander von Humboldt- Stiftung
Weitere Beteiligte
Zurück zu Nominierten